Warum der CUPRA Born zu den sichersten E-Autos gehört

100 PROZENT ELEKTRISCH

  • Fünf Sterne in der Euro-NCAP-Sicherheitsbewertung
  • Automatische Distanzregelung, Travel Assist und Müdigkeitserkennung
  • Car2X: Kommunikation mit anderen Verkehrsteilnehmern

Der CUPRA Born ist ein hochmodernes Elektroauto. Er verbindet emotionale Sportlichkeit und mutiges Design. Das ist aber längst nicht alles. Der CUPRA Born gehört auch zu den sichersten Fahrzeugen seiner Klasse. So überzeugte das erste vollelektrische Modell der Marke unter den neuesten und strengsten Testmethoden der Euro-NCAP-Sicherheitsbewertung. Zahlreiche Assistenzsysteme unterstützen die Fahrer*innen und können in Extremsituationen eingreifen. Und manchmal sind es die kleinen Dinge, die im Alltag ein sicheres Gefühl vermitteln. Die wichtigsten Punkte, warum der CUPRA Born auch in Sachen Sicherheit Maßstäbe setzt.

Der vollelektrische CUPRA Born setzt auch beim Thema Sicherheit Maßstäbe - Bild: © SEAT Deutschland GmbH | Mediacenter

Fünf Sterne für den CUPRA Born

In der aktuellen Euro-NCAP-Sicherheitsbewertung erhielt der CUPRA Born die maximale Anzahl von fünf Sternen. Diese Bewertung erreichte das vollelektrische Modell im Rahmen der neuesten und strengeren Testmethoden von Euro NCAP. Dabei repräsentiert das Ergebnis die „hervorragende Gesamtnote für Aufprallschutz und gute Ausstattung mit umfassender und praxisgerechter Unfallvermeidungstechnologie“, wie es offiziell auf der Website von „The European New Car Assessment Programme“, kurz Euro NCAP, heißt. Beim „Insassenschutz Erwachsene“ erhielt der CUPRA Born mit 93 Prozent eine herausragende Bewertung. Dabei konnte der vollelektrische Spanier 15,1 von 16 Punkten beim Test auf einen Frontalaufprall und 14,8 von 16 Punkten beim Test auf einen Seitenaufprall – und damit sehr hohe Punktzahlen auf sich vereinen. Besonders herausragend ist das Resultat beim Aufpralltest und dem Schutz von 6- und 10-jährigen Kindern ausgefallen. In diesem Bereich erhielt der CUPRA Born 24 von 24 möglichen Punkten.

Ein wesentlicher Aspekt dieser Tests zielt auf die Ausstattung des Fahrzeugs mit Airbags. Der CUPRA Born ist mit einer Vielzahl von Airbags ausgerüstet. Zur serienmäßigen Ausstattung gehören beim CUPRA Born die Frontairbags für Fahrer*in und Beifahrer*in, die seitlichen Kopfairbags für Fahrer*in und Beifahrer*in sowie die Fondplätze. Dazu die seitlichen Oberkörperairbags und Mittelairbags, wiederum jeweils für Fahrer*in und Beifahrer*in.

Für Kleinkinder ist das seit 2014 in Neuwagen vorgeschriebene Isofix-System im CUPRA Born nicht nur für die Rückbank, sondern auch für den Beifahrersitz vorhanden. Zudem ist der CUPRA Born i-Size-kompatibel inklusive Top-Tether-Verankerungspunkten hinten. Babys und Kleinkinder bis 15 Monate sollten rückwärtsgerichtet in einer Babyschale im Auto mitfahren. Für den Beifahrersitz gilt aber: Werden Reboarder auf dem Beifahrersitz genutzt, muss der Beifahrer-Airbag deaktiviert werden. Mit der Beifahrerairbag-Deaktivierung verfügt der CUPRA Born auch hier über die nötige Sicherheitslösung.

Die Assistenzsysteme des CUPRA Born - Bild: © SEAT Deutschland GmbH | Mediacenter

Distanzregelung, Travel- und Side-Assist

Der CUPRA Born gehört zu den technisch modernsten Fahrzeugen seiner Klasse. Dazu gehören auch Fahrassistenzsysteme. Zu den Highlights zählt hierbei die vorausschauende automatische Distanzregelung (ACC). Diese sorgt für eine konstante Geschwindigkeit und gleichbleibenden Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug. Die Einstellung ist bequem und schnell über das Bedienelement des Lenkrades oder auch über das Menü der Fahrzeugeinstellung zu steuern. Das funktioniert so: Man stellt die gewünschte Geschwindigkeit und Distanz zum vorausfahrenden Fahrzeug ein. Die automatische Distanzregelung passt anschließend die Geschwindigkeit dem vorausfahrenden Fahrzeug an und hält dadurch den gewünschten Abstand ein. Die Regelung wird bei einem Beschleunigungsvorgang oder durch das Abbremsen automatisch unterbrochen und kann jederzeit manuell abgeschaltet werden.

Der Travel Assist kombiniert die automatische Distanzregelung mit der adaptiven Spurführung. Dabei bleibt das eigene Fahrzeug innerhalb der Position in der Fahrspur. Das Travel Assist System hält den Abstand, kann das Auto beschleunigen oder sogar abstoppen, zum Beispiel im Falle eines Staus. Ist die vorausschauende Geschwindigkeitsregelung aktiviert, wird auch das Tempolimit beachtet.

Der Spurwechselassistent (Side Assist) kann beim Wechsel der Fahrspur hilfreich sein. Die Kontrollleuchten dafür befinden sich in den Außenspiegeln. Leuchten sie dauerhaft auf, dann hat der Side Assist ein Fahrzeug im toten Winkel erkannt. Er blinkt, wenn ein Fahrzeug auf der Nebenspur erkannt wurde und der Blinker gesetzt wurde. Mit dem Spurhalteassistent Plus erhält der*die Fahrer*in zusätzlich einen Hinweis durch das Vibrieren des Lenkrads, wenn Kollisionsgefahr erkannt wurde. Es erfolgt ein korrektives Lenkmoment, um das Fahrzeug wieder in seine Spur zu bringen. Das System steht nicht zur Verfügung, wenn die Fahrgeschwindigkeit weniger als 55 km/h beträgt, das System keine Fahrbahnlinien erkennt, in engen Kurven oder unter außergewöhnlichen Umweltbedingungen.

Mit der Technologie Car2X ist der CUPRA Born in der Lage, mit anderen Fahrzeugen im Umfeld zu kommunizieren. Dadurch kann das Fahrzeug Informationen über einen eventuellen Stau im weiteren Streckenverlauf erhalten und die Geschwindigkeit rechtzeitig verringern.

Die Assistenzsysteme des CUPRA Born - Bild: © SEAT Deutschland GmbH | Mediacenter

Exit Assist schützt beim Aussteigen

Und auch wenn das Fahrzeug schon geparkt ist, bleiben die Assistenzsysteme hilfreich. Der Türöffnungsassistent (Exit Assist) warnt beim Aussteigen vor einer möglichen Kollision – zum Beispiel mit einem*einer Fahrradfahrer*in – beim Öffnen der Tür. Die entsprechende Warnleuchte im Außenspiegel leuchtet und zusätzlich ertönt ein Warnsignal.

Alle Fahrassistenzsysteme sind als Hilfe und Unterstützung konzipiert, arbeiten allerdings im Rahmen ihrer Systemgrenzen und können keinesfalls die Aufmerksamkeit und Umsichtigkeit des*der Fahrers*in ersetzen.

Serienmäßig verfügt der CUPRA Born zudem über eine Müdigkeitserkennung. Dabei ermittelt das Fahrzeug, ob das Fahrverhalten auf Müdigkeit schließen lässt und informiert den*die Fahrer*in mittels eines akustischen Signals und eines Symbols im Display des Kombiinstruments.

Helfer in allen Situationen

Das PreCrash-System kommt dann zum Einsatz, wenn eine Gefahrensituation unmittelbar droht. Das System ergreift Maßnahmen zum Schutz der Insassen. Zum Beispiel die Gurtstraffung, das Einschalten der Warnblinkanlage oder das automatische Schließen der Fenster und des Glasdaches.

Sollte es doch mal zu einem Unfall oder einer Panne gekommen sein, bietet der CUPRA Born auch hier die richtige Hilfestellung. Mit der Notruf-Taste in der Dachkonsole können Sprachdienste aktiviert werden. Es stehen drei Optionen zur Verfügung: Inforuf, Pannenruf oder Notruf-Service. Der automatische Notruf wird bei Auslösung des Airbags gestartet und eine Verbindung zur Notrufzentrale hergestellt. Sollten die Fragen der Notrufzentrale nicht beantwortet werden, werden automatisch Rettungsmaßnahmen eingeleitet.

Der vollelektrische CUPRA Born setzt auch beim Thema Sicherheit Maßstäbe - Bild: © SEAT Deutschland GmbH | Mediacenter

Licht und Akustik: Sicherheit für sich und andere

Etwas weniger spektakulär, aber im Alltag sehr hilfreich ist der Fernlichtassistent (Light Assist). Er hilft CUPRA Born Fahrer*innen auch in absoluter Dunkelheit den Durchblick zu bewahren, ohne dabei andere Verkehrsteilnehmer*innen zu blenden. Der Fernlichtassistent sorgt für den nötigen Weitblick und schaltet sich automatisch aus, wenn er entgegenkommende Fahrzeuge wahrnimmt oder eine Ortschaft durchfahren wird. In manchen Fällen muss das Fernlicht manuell ausgeschaltet werden.

Bei der Entwicklung des CUPRA Born wurde auch an die Sicherheit der übrigen Verkehrsteilnehmenden gedacht. Das erste vollelektrische Modell der Challenger-Brand rollt nahezu lautlos durch den Stadtverkehr und bietet damit einen hohen Komfort. Seit Kurzem müssen jedoch alle neuen elektrisch angetriebenen Fahrzeuge beim An- und Rückwärtsfahren zumindest von außen gut wahrnehmbare Geräusche von sich geben. Diese EU-Vorschrift dient vor allem dem Schutz der Fußgänger*innen. Bei niedrigen Geschwindigkeiten gibt der CUPRA Born daher ein akustisches Signal, das Fußgänger*innen und Fahrradfahrer*innen warnen soll. Dieses System wird auch AVAS (Acoustic Vehicle Alert System) genannt.

Dies ist nur ein kleiner Überblick der zahlreichen Elemente und Features, die den CUPRA Born auch in puncto Sicherheit einem der modernsten Fahrzeuge seiner Klasse machen. Ziel der Vielzahl von Sicherheitssystemen ist immer, eine Gefahrensituation gar nicht erst entstehen zu lassen. Die Systeme tragen auch dazu bei, die Belastung und den Stress des Fahrers*der Fahrerin zu verringern und ein entspannteres und angenehmeres Fahrerlebnis zu ermöglichen. Dennoch gilt auch für die beste Sicherheitsarchitektur: Diese ersetzt nicht die Aufmerksamkeit und Umsichtigkeit der Verkehrsteilnehmer*innen.

Die Beschreibungen enthalten Features aus unterschiedlichen Ausstattungsvarianten und optionale Extras. Alle Informationen dazu und die aktuellen Verkaufspreise gibt es auf cupraofficial.de.

Quelle: Pressemitteilung SEAT

Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen, spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen (www.dat.de), unentgeltlich erhältlich ist.

Mit unserem Servicemobil sind wir rund um die Uhr für unsere Kunden erreichbar! Ob Panne, Unfall oder Startprobleme – wir helfen dir, wenn es um deine Mobilität geht.

Riesiger Erfolg für die Marke CUPRA: Bei der Wahl zum „Firmenauto des Jahres“ 2023 wurde die spanische Challenger-Brand gleich fünffach ausgezeichnet und ist damit die erfolgreichste Importmarke im Rahmen des diesjährigen Wettbewerbs.

Der CUPRA BORN - Kraftvoll. Schön. 100% elektrisch. Jetzt den CUPRA Born ab 271,- €¹ mtl. leasen.

Die Autohaus Franz Lutz-Fahrzeugflotte umfasst aktuell 30 Fahrzeuge - davon sind ab sofort 11 Fahrzeuge Elektroautos und 4 Fahrzeuge Plug-in-Hybride.

Auch in diesem Jahr sind wir wieder Sponsor des Ferien-Fussball-Camps der SG Adelsdorf/ Aisch, das vom 01.- 04. August 2023 in Adelsdorf stattfindet.

Bei Autohaus Franz Lutz setzen wir auf die Förderung der Mobilität unserer Mitarbeiter*innen durch ein Dienstrad-Leasing.

Herzlichen Glückwunsch Daniel Hutzler zur CUPRA Master Zertifizierung und Rüdiger Lutz zur CUPRA Serviceberater Zertifizierung.

Vollelektrisches SUV-COUPÉ:Der CUPRA Tavascan ist wegweisend für die künftige Designsprache der Marke.

Das erste Modell der Challenger-Brand gibt es nun in drei Antriebsversionen. Noch mehr Auswahl und Mehrwert für eine größere Zielgruppe.

CUPRA elektrisiert die Massen – das zeigt sich auch im Ergebnis des neuen Awards der „Auto Zeitung“, die erstmals zur Abstimmung über die Auszeichnung „Auto Trophy Elektro“ aufgerufen hatte.

CUPRA nutzt seinen Heimvorteil und präsentiert bei der Automobile Barcelona 2023 gleich mehrere Highlights. Die spanische Challenger-Brand zeigt ihre neuesten Innovationen und stellt ihr starkes Engagement für die Entwicklung von Elektrofahrzeugen und für die Stadt Barcelona unter Beweis.

Erneuerbare Energien, Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind bei vielen Unternehmen auf der Agenda. Wir bei Autohaus Lutz beschäftigen uns seit über 15 Jahren mit neuen Energiekonzepten und haben bereits im Jahr 2006 die erste Photovoltaik-Anlage mit 434 Modulen auf unseren Dächern installiert. In einem Interview mit Geschäftsführer Markus Lutz haben wir über neue Energiekonzepte für unser Autohaus gesprochen.

Der CUPRA BORN - Kraftvoll. Schön. 100% elektrisch. Jetzt den CUPRA Born ab 314,- €¹ mtl. leasen.

Der CUPRA Tavascan ist der erste vollelektrische SUV-Coupé der Marke CUPRA und nach dem CUPRA Born das zweite rein elektrische Cupra-Modell, das 2024 auf den Markt kommen soll.

Wir wurden für den Top Dealer Award in der Kategorie Kundenzufriedenheit („Customer Delight") nominiert und sind deutschlandweit unter den TOP 3 aller SEAT- und CUPRA Vertragshändlern!

CUPRA erweitert sein Portfolio um ein zusätzliches und enorm attraktives Angebot: Zusätzliche Variante neben Benziner und Plug-in-Hybrid.

Die Marke SEAT hat in den vergangenen Jahrzehnten hierzulande das Leben vieler Menschen geprägt und bereichert. Den Grundstein dafür legte SEAT vor 40 Jahren.

Die Treibhausgasminderungsquote (THG) schreibt seit 2015 Mineralölunternehmen Ziele zur Einsparung von CO₂-Emissionen vor. Damit dient sie als gesetzliches Instrument zur Minderung von CO₂-Ausstößen im Verkehrssektor und zur Erreichung der Klimaziele.

Das SEAT S.A. Stammwerk in Martorell feiert runden Geburtstag: Vor 30 Jahren weihte das Unternehmen den Standort feierlich ein. Das Jubiläum fällt mit dem Beginn der größten Transformation in der Unternehmensgeschichte zusammen.

Der CUPRA Born ist ein hochmodernes Elektroauto. Er verbindet emotionale Sportlichkeit und mutiges Design. Das ist aber längst nicht alles. Der CUPRA Born gehört auch zu den sichersten Fahrzeugen seiner Klasse.

Durch die Anwendung moderner digitaler Technologien hat CUPRA ein Designkonzept geschaffen, bei dem recycelte Kunststoffe oder auch natürliche Materialien verwendet werden. Dadurch bringt CUPRA Nachhaltigkeit und Emotion in eine perfekte Verbindung, um die jüngeren Generationen anzusprechen.

Wer sich ein Exemplar sichern möchte, sollte schnell sein: Unser Top-Preis für den CUPRA Formentor VZ5 ist auf 10 Fahrzeuge limitiert!

Der CUPRA Formentor gehört zu den beliebtesten Firmenwagen in Deutschland – so das Ergebnis der kürzlich veröffentlichten Wahl zum „Firmenwagen-Award 2022“ der „Auto Bild“. Alexander Buk, Leiter Vertrieb bei SEAT Deutschland, im Interview.

Der CUPRA BORN - Kraftvoll. Schön. 100% elektrisch. Jetzt den CUPRA Born ab 385,- €¹ mtl. leasen.

Das enorme Wachstum von CUPRA in Deutschland hat sich auch im Jahr 2022 auf beeindruckende Art und Weise fortgesetzt: Die spanische Challenger-Brand kam in den vergangenen zwölf Monaten hierzulande auf exakt 61.158 Neuzulassungen.

Das Jahr neigt sich langsam dem Ende entgegen und das Weihnachtsfest steht vor der Tür. Die Weihnachtszeit und den Jahreswechsel möchten wir nutzen, um uns bei allen Kunden, Freunden und Geschäftspartnern für das entgegengebrachte Vertrauen herzlich zu bedanken.

Mehr als 60 Prozent der in diesem Jahr in Deutschland zugelassenen Pkw sind Firmenautos. „Auto Bild“ stellt jährlich die beliebtesten von ihnen zur Wahl.

Mobilität in der Stadt auf einer neuen Ebene gedacht: Mit dem SEAT MÓ 125 bot die spanische Marke bereits eine praktische Lösung für eine nachhaltige Mobilität in der Stadt.

Klarer Sieg für CUPRA: Beim sport auto Award erhielt der CUPRA Leon VZ fast die Hälfte aller Stimmen in seiner Kategorie.

Das Wachstum im Segment der Sport Utility Vehicles (SUV) ist ungebremst und entwickelt sich weiter hin zu einem immer höheren Marktanteil.

Der vollelektrische CUPRA Born hat beim Green-NCAP-Umwelttest überragend abgeschnitten.

Egal ob Elektrofahrzeug, Hybridmodelle oder Benziner – wir bieten Dir attraktive Leasingangebote von SEAT und CUPRA zu TOP-Konditionen.

Am "Tag der Klimaoffensive" der Gemeinde Adelsdorf am 08. Oktober 2022 von 13:00 bis 16:00 Uhr im Schloss Adelsdorf stellen wir euch eine Auswahl an E-Fahrzeugen und Plug-in-Hybriden vor.

Batterien sind das Herzstück von Elektro- und Hybridfahrzeugen. Ein Experte des Batterieforschungs- und -entwicklungszentrums der SEAT S.A. beantwortet die fünf häufigsten Fragen.

Wir sind Sponsor des diesjährigen Ferien-Fussball-Camps 2022 der SG Adelsdorf/ Aisch, das vom 09.-12. August 2022 in Adelsdorf stattfindet.

Sieben Ideen, wie für die Kleinen die Fahrt in den Urlaub zum Erlebnis wird. Von Autobahn-Bingo bis Lieder raten: Diese Spiele benötigen wenig Vorbereitung. Auch Pausen können Eltern mit ihrem Nachwuchs spielerisch nutzen.

SEAT baut sein Portfolio noch weiter aus, um die Anforderungen der Kund*innen zu erfüllen. Das SUV-Flaggschiff der Marke, der SEAT Tarraco, ist nun auch in der Xperience Ausstattungslinie erhältlich. Dieser neue Trim verleiht dem größten SEAT SUV sowohl außen als auch innen einen neuen Look und erweitert das Flaggschiff um eine neue Ausstattungsvariante.

CUPRA stellte der Öffentlichkeit seine aufregenden Pläne für die Zukunft vor – mit neuen Helden für eine neue Ära. Um den Startschuss für das nächste Kapitel zu geben, kehrte CUPRA dafür an den Ort zurück, an dem vor vier Jahren alles begann: nach Terramar (Sitges).

Das Pondsland Festival geht am Samstag, 9. Juli 2022 in die zweite Runde. Alle Freundinnen und Freunde elektronischer Musik sind wieder zum Abtanzen im Schatten der alten Schuhfabrik (Bahnhofstraße 9) in Höchstadt an der Aisch eingeladen.

Die aktuellen Benzin- und Dieselpreise lassen beim Griff zum Zapfhahn keine Freude aufkommen. Um die Belastungen durch die hohen Kraftstoffpreise möglichst gering zu halten, können einfache Tipps helfen, den eigenen Verbrauch zu senken und günstigere Tankangebote zu finden.

Der CUPRA Born zündet die nächste Stufe vollelektrischer Sportlichkeit: Ab sofort ist das neueste Modell der spanischen Challenger-Brand in zwei unterschiedlichen Ausführungen mit einer maximalen Leistung von jeweils 170 kW (231 PS) bestellbar.

Unser Verkaufsberater Daniel Hutzler hat von der SEAT FINANCIAL SERVICES eine besondere Auszeichnung für seine Leistungen und sein Engagement in der Kundenberatung verliehen bekommen.

Auch in diesem Jahr hat der ADAC in seinem Ecotest das umweltfreundlichste Fahrzeug gekürt.

CUPRA fuhr im Jahr 2021 konstant auf der Überholspur – dies belegen nun auch die aktuellen Daten aus dem Leasing-Rückspiegel 2022 des Online-Automarktes LeasingMarkt.de.

Im Jahr 2021 haben wir unser 30-jähriges Jubiläum als SEAT Vertragshändler gefeiert.

Wir haben die Jugendmannschaften der SG Adelsdorf/ Aisch mit 170 Ziptops ausgestattet.