SEAT in Deutschland: 40 Jahre Erfolgsgeschichte

  • Am 10. März 1983 begann SEAT mit dem Verkauf in Deutschland
  • Import startete in einer Transformationsphase
  • Vom SEAT Ibiza I bis zum SEAT Tarraco: die wichtigsten Modelle
  • Produktoffensiven schafften Grundlage für große Erfolge

SEAT lebt von Emotionen. Wer an SEAT denkt, erinnert sich an das erste eigene Auto, den Roadtrip mit Freund*innen durch halb Europa oder den Familienurlaub am Strand. Die Marke hat in den vergangenen Jahrzehnten hierzulande das Leben vieler Menschen geprägt und bereichert. Den Grundstein dafür legte SEAT vor 40 Jahren: Am 10. März 1983 startete die spanische Marke ihren Verkauf in Deutschland und sicherte sich im Laufe der Jahre mit aufregenden Modellen und damit verbundenen Erlebnissen einen Platz in vielen Herzen.

Der SEAT Ibiza I trug maßgeblich zum Erfolg der Marke in Deutschland bei. Bild: © SEAT Deutschland GmbH | Mediacenter

Zeit der Veränderungen

Als SEAT 1983 die Geschäfte in Deutschland aufnahm, war die Marke hierzulande kaum bekannt. SEAT fokussierte sich mit Lizenzmodellen von Fiat vornehmlich auf den spanischen Markt. Erst durch das Ende der Kooperation mit den Italienern Anfang der 1980er-Jahre konkretisierten sich die Expansionspläne der Spanier. In einer richtungsweisenden Phase der Transformation stellten sie sich neu auf und visierten Märkte jenseits der spanischen Grenzen an. Ein mit Volkswagen 1982 geschlossenes Produktions- und Wirtschaftsabkommen unterstützte diese Pläne. Mit dem SEAT Ibiza, dem ersten selbst entwickelten Modell, arbeitete die Marke zudem an einer attraktiveren Gestaltung ihres Produktportfolios. Und die Spanier setzten Maßstäbe mit dem Kleinwagen: Das Design stammte von Giugiaro aus Italien, den Motor entwickelte Porsche. Das sorgte für viel Aufsehen und hinterließ auch beim Volkswagen Konzern einen positiven Eindruck.

Doch bis zum Marktstart 1984 mussten sich die Kund*innen in Deutschland noch gedulden. Zu Importbeginn 1983 brachten die Spanier zunächst den Kleinstwagen SEAT Panda, den Kleinwagen SEAT Fura und das Kompaktauto SEAT Ronda auf die deutschen Straßen. Die Platzierung im Markt wurde schnell deutlich: Die Marke wollte Kund*innen mit kompakten und praktischen Konzepten zu einem günstigen Preis vom Kauf überzeugen. Die Rechnung ging auf: Spätestens mit dem modern konzipierten und bis ins letzte Detail durchdachten SEAT Ibiza hatten sich die Spanier einen Namen in Deutschland gemacht und standen gerade bei jüngeren Käufer*innen hoch im Kurs.

Der SEAT Panda gehörte zu den ersten Modellen der Spanier in Deutschland. Bild: © SEAT Deutschland GmbH | Mediacenter
Den SEAT Fura behielt die Marke nur bis 1985 im Programm. Bild: © SEAT Deutschland GmbH | Mediacenter
Mit dem SEAT Ronda bot die Marke zu Beginn auch ein Kompaktmodell an. Bild: © SEAT Deutschland GmbH | Mediacenter

Vielfältiges Produktportfolio

Aus der Importgesellschaft heraus gründete die SEAT S.A. 1986 die SEAT Deutschland GmbH. Im selben Jahr stieg Volkswagen mit 75 Prozent bei den Spaniern ein und baute die Beteiligung 1990 auf 99,99 Prozent aus. Mit Erfolg: SEAT boomte Ende der 1980er-Jahre geradezu in Deutschland und gehörte zu den am schnellsten wachsenden Automarken. Das Unternehmen investierte ins Vertriebsnetz und entwickelte auf Basis von Volkswagen Derivaten neue Modelle – auch, um die wachsende Nachfrage hierzulande bedienen zu können.

1993 löste die zweite Generation des SEAT Ibiza ihren Vorgänger ab. Bild: © SEAT Deutschland GmbH | Mediacenter
Der SEAT Cordoba blieb über zwei Generationen bis 2008 im Programm. Bild: © SEAT Deutschland GmbH | Mediacenter
Vom SEAT Toledo standen insgesamt vier Generationen in der Autohäusern der Marke. Bild: © SEAT Deutschland GmbH | Mediacenter

So startete 1993 die zweite Generation des SEAT Ibiza; die beiden Modelle SEAT Toledo und SEAT Cordoba mischten etwa zur selben Zeit die Kompaktklasse auf. Der SEAT Arosa führte 1997 die lange Tradition der Kleinstwagen fort und ab 1999 eroberte der SEAT Leon den deutschen Markt. Letzterer entwickelte sich zu einem der erfolgreichsten Modelle. „Das ebenso vielfältige wie abwechslungsreiche Angebot an Modellen half in den 1990er-Jahren dabei, eine breite Zielgruppe anzusprechen. Dadurch konnte SEAT sukzessive in die Spitzengruppe der Importeure aufsteigen“, erklärt SEAT Deutschland Geschäftsführer Bernhard Bauer.

Durch die Produktoffensive gehörte SEAT bereits im Jahr 2000 mit über 60.000 Neuzulassungen deutschlandweit zu den Top Ten unter den Importeuren. Erfolge konnte die Marke zeitgleich auch auf den Rallye-Pisten des Landes feiern: Matthias Kahle gewann im SEAT Cordoba WRC die Deutsche Rallye-Meisterschaft. Kurz zuvor hatte bereits das SEAT Ibiza Kit Car in der 2-Liter-Klasse in der Rallye-Weltmeisterschaft 1996 bis 1998 dreimal hintereinander gesiegt. „Schon damals zeigte SEAT, dass Motorsport Teil der DNA ist. Dieses Image prägte die Marke nachhaltig. Unsere wenig später eingeführten Modellvarianten mit dem Namenszusatz ‚CUPRA‘ erfreuten sich besonders in Deutschland großer Beliebtheit“, merkt Bernhard Bauer an.

Mit dem SEAT Arosa führte die Marke ihre erfolgreichen Kleinstwagen 1997 fort. Bild: © SEAT Deutschland GmbH | Mediacenter
1999 erschien der erste SEAT Leon – und entwickelte sich zu einem Bestseller. Bild: © SEAT Deutschland GmbH | Mediacenter

SUV-Boom genutzt

Mit einer zweiten großen Produktoffensive in den 2010er-Jahren stellte sich SEAT als Marke noch stärker auf und erreichte damit in Deutschland eine Vielzahl an neuen Kund*innen. Besonders die SUV-Offensive mit dem SEAT Ateca (2016), dem kompakten SUV SEAT Arona (2017) und dem Flaggschiff SEAT Tarraco (2018) sorgte – passend zum Boom des Segments – für stark steigende Zulassungszahlen. Im Jahr 2017 wurden deutschlandweit erstmals mehr als 100.000 Fahrzeuge der Marke SEAT neu zugelassen. Zwei Jahre später erreichte die Marke mit 138.670 Fahrzeugen ihren bisherigen Bestwert. Damit war SEAT in der absoluten Spitzengruppe der Importeure angekommen, in der sich die Spanier seitdem erfolgreich behaupten können.

Dass der Marktanteil seit vielen Jahren stetig wuchs und 2022 mit 4,2 Prozent einen neuen Rekordwert erreicht hat, ist vor allem der 2018 neu gegründeten Challenger-Brand CUPRA zu verdanken. Mit CUPRA übertrug SEAT die Idee sportlicher Fahrzeuge in eine eigenständige Markenwelt und bringt unter dieser Marke seitdem Performance-Modelle wie den Crossover-SUV CUPRA Formentor oder den vollelektrischen CUPRA Born auf den Markt. Die Marke treibt die Elektrifizierung im Unternehmen mit großen Schritten voran: Bis 2025 werden neben dem CURPA Born zwei weitere vollelektrische Modelle starten. Deutschland entwickelte sich in den vergangenen fünf Jahren zum wichtigsten Absatzmarkt für CUPRA. Allein im vergangenen Jahr verzeichnete die Challenger-Brand 61.158 Neuzulassungen – ein Plus von 113 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Mit den SUV-Modellen SEAT Arona, SEAT Ateca und SEAT Tarraco ebnete die Marke ab 2016 ihren Weg in die Zukunft. Bild: © SEAT Deutschland GmbH | Mediacenter

Fester Bestandteil

Mittlerweile sind sowohl SEAT als auch CUPRA Modelle fest im deutschen Straßenbild verankert. 1,4 Millionen Fahrzeuge der beiden Marken waren hierzulande laut Kraftfahrt-Bundesamt im vergangenen Jahr unterwegs. Damit gehören die Spanier auch beim Fahrzeugbestand zu den erfolgreichsten Importeuren. „Dass so viele SEAT Modelle unsere Straßen prägen, bestätigt die Qualität der Fahrzeuge, zeigt aber auch die Bindung vieler Menschen an die Marke“, erklärt Bernhard Bauer. „Zudem kommen vor allem dank CUPRA immer mehr neue Fahrzeuge hinzu. Beide Marken liefern auf ihre Weise Emotionen, und diese möchten wir auch in Zukunft liefern – mit SEAT und mit CUPRA.“

Quelle: Pressemitteilung SEAT

Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen, spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen (www.dat.de), unentgeltlich erhältlich ist.

Mit unserem Servicemobil sind wir rund um die Uhr für unsere Kunden erreichbar! Ob Panne, Unfall oder Startprobleme – wir helfen dir, wenn es um deine Mobilität geht.

Riesiger Erfolg für die Marke CUPRA: Bei der Wahl zum „Firmenauto des Jahres“ 2023 wurde die spanische Challenger-Brand gleich fünffach ausgezeichnet und ist damit die erfolgreichste Importmarke im Rahmen des diesjährigen Wettbewerbs.

Der CUPRA BORN - Kraftvoll. Schön. 100% elektrisch. Jetzt den CUPRA Born ab 271,- €¹ mtl. leasen.

Die Autohaus Franz Lutz-Fahrzeugflotte umfasst aktuell 30 Fahrzeuge - davon sind ab sofort 11 Fahrzeuge Elektroautos und 4 Fahrzeuge Plug-in-Hybride.

Auch in diesem Jahr sind wir wieder Sponsor des Ferien-Fussball-Camps der SG Adelsdorf/ Aisch, das vom 01.- 04. August 2023 in Adelsdorf stattfindet.

Bei Autohaus Franz Lutz setzen wir auf die Förderung der Mobilität unserer Mitarbeiter*innen durch ein Dienstrad-Leasing.

Herzlichen Glückwunsch Daniel Hutzler zur CUPRA Master Zertifizierung und Rüdiger Lutz zur CUPRA Serviceberater Zertifizierung.

Vollelektrisches SUV-COUPÉ:Der CUPRA Tavascan ist wegweisend für die künftige Designsprache der Marke.

Das erste Modell der Challenger-Brand gibt es nun in drei Antriebsversionen. Noch mehr Auswahl und Mehrwert für eine größere Zielgruppe.

CUPRA elektrisiert die Massen – das zeigt sich auch im Ergebnis des neuen Awards der „Auto Zeitung“, die erstmals zur Abstimmung über die Auszeichnung „Auto Trophy Elektro“ aufgerufen hatte.

CUPRA nutzt seinen Heimvorteil und präsentiert bei der Automobile Barcelona 2023 gleich mehrere Highlights. Die spanische Challenger-Brand zeigt ihre neuesten Innovationen und stellt ihr starkes Engagement für die Entwicklung von Elektrofahrzeugen und für die Stadt Barcelona unter Beweis.

Erneuerbare Energien, Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind bei vielen Unternehmen auf der Agenda. Wir bei Autohaus Lutz beschäftigen uns seit über 15 Jahren mit neuen Energiekonzepten und haben bereits im Jahr 2006 die erste Photovoltaik-Anlage mit 434 Modulen auf unseren Dächern installiert. In einem Interview mit Geschäftsführer Markus Lutz haben wir über neue Energiekonzepte für unser Autohaus gesprochen.

Der CUPRA BORN - Kraftvoll. Schön. 100% elektrisch. Jetzt den CUPRA Born ab 314,- €¹ mtl. leasen.

Der CUPRA Tavascan ist der erste vollelektrische SUV-Coupé der Marke CUPRA und nach dem CUPRA Born das zweite rein elektrische Cupra-Modell, das 2024 auf den Markt kommen soll.

Wir wurden für den Top Dealer Award in der Kategorie Kundenzufriedenheit („Customer Delight") nominiert und sind deutschlandweit unter den TOP 3 aller SEAT- und CUPRA Vertragshändlern!

CUPRA erweitert sein Portfolio um ein zusätzliches und enorm attraktives Angebot: Zusätzliche Variante neben Benziner und Plug-in-Hybrid.

Die Marke SEAT hat in den vergangenen Jahrzehnten hierzulande das Leben vieler Menschen geprägt und bereichert. Den Grundstein dafür legte SEAT vor 40 Jahren.

Die Treibhausgasminderungsquote (THG) schreibt seit 2015 Mineralölunternehmen Ziele zur Einsparung von CO₂-Emissionen vor. Damit dient sie als gesetzliches Instrument zur Minderung von CO₂-Ausstößen im Verkehrssektor und zur Erreichung der Klimaziele.

Das SEAT S.A. Stammwerk in Martorell feiert runden Geburtstag: Vor 30 Jahren weihte das Unternehmen den Standort feierlich ein. Das Jubiläum fällt mit dem Beginn der größten Transformation in der Unternehmensgeschichte zusammen.

Der CUPRA Born ist ein hochmodernes Elektroauto. Er verbindet emotionale Sportlichkeit und mutiges Design. Das ist aber längst nicht alles. Der CUPRA Born gehört auch zu den sichersten Fahrzeugen seiner Klasse.

Durch die Anwendung moderner digitaler Technologien hat CUPRA ein Designkonzept geschaffen, bei dem recycelte Kunststoffe oder auch natürliche Materialien verwendet werden. Dadurch bringt CUPRA Nachhaltigkeit und Emotion in eine perfekte Verbindung, um die jüngeren Generationen anzusprechen.

Wer sich ein Exemplar sichern möchte, sollte schnell sein: Unser Top-Preis für den CUPRA Formentor VZ5 ist auf 10 Fahrzeuge limitiert!

Der CUPRA Formentor gehört zu den beliebtesten Firmenwagen in Deutschland – so das Ergebnis der kürzlich veröffentlichten Wahl zum „Firmenwagen-Award 2022“ der „Auto Bild“. Alexander Buk, Leiter Vertrieb bei SEAT Deutschland, im Interview.

Der CUPRA BORN - Kraftvoll. Schön. 100% elektrisch. Jetzt den CUPRA Born ab 385,- €¹ mtl. leasen.

Das enorme Wachstum von CUPRA in Deutschland hat sich auch im Jahr 2022 auf beeindruckende Art und Weise fortgesetzt: Die spanische Challenger-Brand kam in den vergangenen zwölf Monaten hierzulande auf exakt 61.158 Neuzulassungen.

Das Jahr neigt sich langsam dem Ende entgegen und das Weihnachtsfest steht vor der Tür. Die Weihnachtszeit und den Jahreswechsel möchten wir nutzen, um uns bei allen Kunden, Freunden und Geschäftspartnern für das entgegengebrachte Vertrauen herzlich zu bedanken.

Mehr als 60 Prozent der in diesem Jahr in Deutschland zugelassenen Pkw sind Firmenautos. „Auto Bild“ stellt jährlich die beliebtesten von ihnen zur Wahl.

Mobilität in der Stadt auf einer neuen Ebene gedacht: Mit dem SEAT MÓ 125 bot die spanische Marke bereits eine praktische Lösung für eine nachhaltige Mobilität in der Stadt.

Klarer Sieg für CUPRA: Beim sport auto Award erhielt der CUPRA Leon VZ fast die Hälfte aller Stimmen in seiner Kategorie.

Das Wachstum im Segment der Sport Utility Vehicles (SUV) ist ungebremst und entwickelt sich weiter hin zu einem immer höheren Marktanteil.

Der vollelektrische CUPRA Born hat beim Green-NCAP-Umwelttest überragend abgeschnitten.

Egal ob Elektrofahrzeug, Hybridmodelle oder Benziner – wir bieten Dir attraktive Leasingangebote von SEAT und CUPRA zu TOP-Konditionen.

Am "Tag der Klimaoffensive" der Gemeinde Adelsdorf am 08. Oktober 2022 von 13:00 bis 16:00 Uhr im Schloss Adelsdorf stellen wir euch eine Auswahl an E-Fahrzeugen und Plug-in-Hybriden vor.

Batterien sind das Herzstück von Elektro- und Hybridfahrzeugen. Ein Experte des Batterieforschungs- und -entwicklungszentrums der SEAT S.A. beantwortet die fünf häufigsten Fragen.

Wir sind Sponsor des diesjährigen Ferien-Fussball-Camps 2022 der SG Adelsdorf/ Aisch, das vom 09.-12. August 2022 in Adelsdorf stattfindet.

Sieben Ideen, wie für die Kleinen die Fahrt in den Urlaub zum Erlebnis wird. Von Autobahn-Bingo bis Lieder raten: Diese Spiele benötigen wenig Vorbereitung. Auch Pausen können Eltern mit ihrem Nachwuchs spielerisch nutzen.

SEAT baut sein Portfolio noch weiter aus, um die Anforderungen der Kund*innen zu erfüllen. Das SUV-Flaggschiff der Marke, der SEAT Tarraco, ist nun auch in der Xperience Ausstattungslinie erhältlich. Dieser neue Trim verleiht dem größten SEAT SUV sowohl außen als auch innen einen neuen Look und erweitert das Flaggschiff um eine neue Ausstattungsvariante.

CUPRA stellte der Öffentlichkeit seine aufregenden Pläne für die Zukunft vor – mit neuen Helden für eine neue Ära. Um den Startschuss für das nächste Kapitel zu geben, kehrte CUPRA dafür an den Ort zurück, an dem vor vier Jahren alles begann: nach Terramar (Sitges).

Das Pondsland Festival geht am Samstag, 9. Juli 2022 in die zweite Runde. Alle Freundinnen und Freunde elektronischer Musik sind wieder zum Abtanzen im Schatten der alten Schuhfabrik (Bahnhofstraße 9) in Höchstadt an der Aisch eingeladen.

Die aktuellen Benzin- und Dieselpreise lassen beim Griff zum Zapfhahn keine Freude aufkommen. Um die Belastungen durch die hohen Kraftstoffpreise möglichst gering zu halten, können einfache Tipps helfen, den eigenen Verbrauch zu senken und günstigere Tankangebote zu finden.

Der CUPRA Born zündet die nächste Stufe vollelektrischer Sportlichkeit: Ab sofort ist das neueste Modell der spanischen Challenger-Brand in zwei unterschiedlichen Ausführungen mit einer maximalen Leistung von jeweils 170 kW (231 PS) bestellbar.

Unser Verkaufsberater Daniel Hutzler hat von der SEAT FINANCIAL SERVICES eine besondere Auszeichnung für seine Leistungen und sein Engagement in der Kundenberatung verliehen bekommen.

Auch in diesem Jahr hat der ADAC in seinem Ecotest das umweltfreundlichste Fahrzeug gekürt.

CUPRA fuhr im Jahr 2021 konstant auf der Überholspur – dies belegen nun auch die aktuellen Daten aus dem Leasing-Rückspiegel 2022 des Online-Automarktes LeasingMarkt.de.

Im Jahr 2021 haben wir unser 30-jähriges Jubiläum als SEAT Vertragshändler gefeiert.

Wir haben die Jugendmannschaften der SG Adelsdorf/ Aisch mit 170 Ziptops ausgestattet.