Autohaus Franz Lutz: Seit über 15 Jahren Vorreiter in Sachen erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit

Die Themen erneuerbare Energien, Klimaschutz und Nachhaltigkeit stehen bei vielen Unternehmen derzeit ganz oben auf der Agenda. Das Autohaus Franz Lutz aus Mühlhausen beschäftigt sich seit über 15 Jahren mit neuen Energiekonzepten und hat bereits im Jahr 2006 die erste Photovoltaik-Anlage mit 434 Photovoltaik-Modulen auf den Dächern seiner Verkaufsausstellung und Werktstatt installiert.

Wir haben mit Geschäftsführer Markus Lutz in einem Interview über neue Energiekonzepte für sein Autohaus gesprochen:


Wann haben Sie mit der Planung eines neuen Energiekonzepts für Ihr Autohaus begonnen?
Markus Lutz: Das Thema Nachhaltigkeit und die Planung neuer Energiekonzepte spielen in unserem Unternehmen schon seit einigen Jahren eine zentrale Rolle. Für unser Autohaus ist die Umsetzung eines neuen Energiekonzepts im laufenden Jahr 2023 geplant.

Wann haben Sie die erste Photovoltaik-Anlage installiert und welche Anlagengröße (Stromleistung pro Jahr) hat sie?
Markus Lutz: Die erste Photovoltaik-Anlage mit 434 Photovoltaik-Modulen und einer möglichen Jahresleistung von 50 kWp (= 50.000 kWh) haben wir im Jahr 2006 installiert.

Planen Sie einen weiteren Photovoltaik-Ausbau in 2023?
Markus Lutz: Ja, im Jahr 2023 werden wir unsere Photovoltaik-Anlage zusätzlich um weitere 50 kWp erweitern.

Für das Jahr 2023 ist eine Erweiterung der Photovoltaik-Anlage um weitere 50 kWp geplant.

Wie viel haben Sie für Ihre Photovoltaik-Anlage und die Erweiterung Ihres Stromanschlusses bisher investiert?
Markus Lutz: Für unsere erste Photovoltaik-Anlage im Jahr 2006 haben wir rund 250.000 EUR investiert. Danach erfolgten verschiedene Erweiterungen des Stromanschlusses sowie die Installation von 5 internen AC-Ladesäulen. Zugegeben, diese Umbaumaßnahmen sind nicht gerade kostengünstig. Aber unseres Erachtens ein wichtiges Investment für die Zukunft. Zudem können Unternehmen Fördermittel vom Staat beantragen. Diese Möglichkeit haben auch wir in Anspruch genommen. Für das Jahr 2023 planen wir zudem die Erweiterung unserer Photovoltaik-Anlage um 126 Photovoltaik-Module mit einer Jahresleistung von bis zu 50 kWp. Zehn weitere interne AC-Ladesäulen mit einem zusätzlichen 250 kWh-Stromanschluss sowie 2 öffentliche DC Schnellladesäulen sollen ebenfalls eingerichtet werden. Zudem ist die Installation eines Energiespeichers mit einer Speicherkapazität von 84 kWh für 2023 vorgesehen. Für unser Photovoltaik-Projekt sowie unsere E-Ladesäulen investieren wir in 2023 noch einmal mehr als 300.000 EUR - für den Energiespeicher und die E-Ladesäulen haben wir Fördermittel beantragt.

Wie viel Solarstrom erzeugt Ihre Photovoltaik-Anlage an einem Tag?
Markus Lutz: Derzeit erzeugt unsere Photovoltaik-Anlage rund 120 kWh pro Tag. Mit der von uns geplaten Erweiterung im Jahr 2023 kommen noch einmal 120 kWh dazu.

Wieviel CO₂-Emissionen werden dadurch pro Jahr vermieden?
Markus Lutz: Wir können mit unserer Photovoltaik-Anlage ca. 35 Tonnen CO₂-Emissionen pro Jahr einsparen.

Wie hoch ist Ihr Eigenverbrauchsanteil?
Markus Lutz: Derzeit speisen wir den von unserer bestehenden Photovoltaik-Anlage erzeugten Solarstrom zu 100% in das öffentliche Stromnetz ein und erhalten dafür von unserem Energieversorger bis Ende 2024 eine Einspeisevergütung. Ab 2025 werden wir mit unserem Energiespeicher und unserem Eigenverbrauch den Solarstrom zu 100% selber nutzen. Den Solarstrom der von uns in 2023 geplanten Photovoltaik-Anlage inkl. Energiespeicher werden wir nach der Installation zu 100% selbst nutzen.

Wie viel Solarstrom speisen Sie pro Tag in das öffentiche Stromnetz ein?
Markus Lutz: Aktuell speisen wir ca. 120 kWh pro Tag in das öffentliche Stromnetz ein.

Wie viel eigene Stromkosten finanzieren Sie durch Ihre Photovoltaik-Anlage (Solarstrom) pro Jahr und wie viel Prozent Ihres Stromverbrauchs pro Jahr sparen Sie damit ein?
Markus Lutz: Nach der Installation unserer neuen Photovoltaik-Anlage im Jahr 2023 werden wir rund 90% unseres jährlichen Stromverbrauchs von ca. 75.000 kWh einsparen. Allerdings wird unser jährlicher Stromverbrauch durch die Umstellung unseres Fuhrparks auf E-Fahrzeuge in ca. 5 Jahren um bis zu 35.000 kWh steigen. Somit können wir dann 50-60% unseres Stromverbrauchs einsparen.

Wie viele E-Auto Ladesäulen haben Sie auf Ihrem Firmengelände? Wo wurden diese installiert?
Markus Lutz: Wir haben aktuell 5 interne AC-Ladesäulen auf unserem Firmengelände - in 2023 werden 10 weitere AC-Ladesäulen und 2 öffentliche DC-Schnellladesäulen mit Kartenterminal installiert.

Es geht voran: Hier entstehen im laufenden Jahr 10 weitere AC-Ladesäulen und 2 öffentliche DC-Schnellladesäulen.

Um welche Ladesäulentypen handelt es sich dabei?
Markus Lutz: Bei den Ladesäulen handelt es sich um AC-Ladesäulen á 22kWh sowie DC-Schnellladesäulen.

Ist das Aufladen des Elektroautos für Ihre Kunden kostenlos?
Markus Lutz: Nein, aber wir bieten unseren Kunden das Aufladen zu einem interessanten kWh-Preis an.

Sind Ihre E-Auto Ladesäulen auch öffentlich zugänglich?
Markus Lutz: E-Fahrzeuge unserer Kunden können nach ihrem Werkstattaufenthalt auf unserem Firmengelände geladen werden. Jedoch fehlt uns derzeit noch ein Schnelllader. Der Aufladevorgang dauert dementsprechend noch sehr lange. Wenn die Schnelllade-Säulen vorhanden sind werden diese öffentlich mit Kartenzahlung zugänglich sein.


Herr Lutz, vielen Dank für das Interview.

CUPRA nutzt seinen Heimvorteil und präsentiert bei der Automobile Barcelona 2023 gleich mehrere Highlights. Die spanische Challenger-Brand zeigt ihre neuesten Innovationen und stellt ihr starkes Engagement für die Entwicklung von Elektrofahrzeugen und für die Stadt Barcelona unter Beweis.

Erneuerbare Energien, Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind bei vielen Unternehmen auf der Agenda. Wir bei Autohaus Lutz beschäftigen uns seit über 15 Jahren mit neuen Energiekonzepten und haben bereits im Jahr 2006 die erste Photovoltaik-Anlage mit 434 Modulen auf unseren Dächern installiert. In einem Interview mit Geschäftsführer Markus Lutz haben wir über neue Energiekonzepte für unser Autohaus gesprochen.

Der CUPRA BORN - Kraftvoll. Schön. 100% elektrisch. Jetzt den CUPRA Born ab 314,- €¹ mtl. leasen.

Der CUPRA Tavascan ist der erste vollelektrische SUV-Coupé der Marke CUPRA und nach dem CUPRA Born das zweite rein elektrische Cupra-Modell, das 2024 auf den Markt kommen soll.

Wir wurden für den Top Dealer Award in der Kategorie Kundenzufriedenheit („Customer Delight") nominiert und sind deutschlandweit unter den TOP 3 aller SEAT- und CUPRA Vertragshändlern!

CUPRA erweitert sein Portfolio um ein zusätzliches und enorm attraktives Angebot: Zusätzliche Variante neben Benziner und Plug-in-Hybrid.

Die Marke SEAT hat in den vergangenen Jahrzehnten hierzulande das Leben vieler Menschen geprägt und bereichert. Den Grundstein dafür legte SEAT vor 40 Jahren.

Die Treibhausgasminderungsquote (THG) schreibt seit 2015 Mineralölunternehmen Ziele zur Einsparung von CO₂-Emissionen vor. Damit dient sie als gesetzliches Instrument zur Minderung von CO₂-Ausstößen im Verkehrssektor und zur Erreichung der Klimaziele.

Das SEAT S.A. Stammwerk in Martorell feiert runden Geburtstag: Vor 30 Jahren weihte das Unternehmen den Standort feierlich ein. Das Jubiläum fällt mit dem Beginn der größten Transformation in der Unternehmensgeschichte zusammen.

Der CUPRA Born ist ein hochmodernes Elektroauto. Er verbindet emotionale Sportlichkeit und mutiges Design. Das ist aber längst nicht alles. Der CUPRA Born gehört auch zu den sichersten Fahrzeugen seiner Klasse.

Durch die Anwendung moderner digitaler Technologien hat CUPRA ein Designkonzept geschaffen, bei dem recycelte Kunststoffe oder auch natürliche Materialien verwendet werden. Dadurch bringt CUPRA Nachhaltigkeit und Emotion in eine perfekte Verbindung, um die jüngeren Generationen anzusprechen.

Wer sich ein Exemplar sichern möchte, sollte schnell sein: Unser Top-Preis für den CUPRA Formentor VZ5 ist auf 10 Fahrzeuge limitiert!

Der CUPRA Formentor gehört zu den beliebtesten Firmenwagen in Deutschland – so das Ergebnis der kürzlich veröffentlichten Wahl zum „Firmenwagen-Award 2022“ der „Auto Bild“. Alexander Buk, Leiter Vertrieb bei SEAT Deutschland, im Interview.

Der CUPRA BORN - Kraftvoll. Schön. 100% elektrisch. Jetzt den CUPRA Born ab 385,- €¹ mtl. leasen.

Das enorme Wachstum von CUPRA in Deutschland hat sich auch im Jahr 2022 auf beeindruckende Art und Weise fortgesetzt: Die spanische Challenger-Brand kam in den vergangenen zwölf Monaten hierzulande auf exakt 61.158 Neuzulassungen.

Das Jahr neigt sich langsam dem Ende entgegen und das Weihnachtsfest steht vor der Tür. Die Weihnachtszeit und den Jahreswechsel möchten wir nutzen, um uns bei allen Kunden, Freunden und Geschäftspartnern für das entgegengebrachte Vertrauen herzlich zu bedanken.

Mehr als 60 Prozent der in diesem Jahr in Deutschland zugelassenen Pkw sind Firmenautos. „Auto Bild“ stellt jährlich die beliebtesten von ihnen zur Wahl.

Mobilität in der Stadt auf einer neuen Ebene gedacht: Mit dem SEAT MÓ 125 bot die spanische Marke bereits eine praktische Lösung für eine nachhaltige Mobilität in der Stadt.

Klarer Sieg für CUPRA: Beim sport auto Award erhielt der CUPRA Leon VZ fast die Hälfte aller Stimmen in seiner Kategorie.

Das Wachstum im Segment der Sport Utility Vehicles (SUV) ist ungebremst und entwickelt sich weiter hin zu einem immer höheren Marktanteil.

Der vollelektrische CUPRA Born hat beim Green-NCAP-Umwelttest überragend abgeschnitten.

Egal ob Elektrofahrzeug, Hybridmodelle oder Benziner – wir bieten Dir attraktive Leasingangebote von SEAT und CUPRA zu TOP-Konditionen.

Am "Tag der Klimaoffensive" der Gemeinde Adelsdorf am 08. Oktober 2022 von 13:00 bis 16:00 Uhr im Schloss Adelsdorf stellen wir euch eine Auswahl an E-Fahrzeugen und Plug-in-Hybriden vor.

Batterien sind das Herzstück von Elektro- und Hybridfahrzeugen. Ein Experte des Batterieforschungs- und -entwicklungszentrums der SEAT S.A. beantwortet die fünf häufigsten Fragen.

Wir sind Sponsor des diesjährigen Ferien-Fussball-Camps 2022 der SG Adelsdorf/ Aisch, das vom 09.-12. August 2022 in Adelsdorf stattfindet.

Sieben Ideen, wie für die Kleinen die Fahrt in den Urlaub zum Erlebnis wird. Von Autobahn-Bingo bis Lieder raten: Diese Spiele benötigen wenig Vorbereitung. Auch Pausen können Eltern mit ihrem Nachwuchs spielerisch nutzen.

SEAT baut sein Portfolio noch weiter aus, um die Anforderungen der Kund*innen zu erfüllen. Das SUV-Flaggschiff der Marke, der SEAT Tarraco, ist nun auch in der Xperience Ausstattungslinie erhältlich. Dieser neue Trim verleiht dem größten SEAT SUV sowohl außen als auch innen einen neuen Look und erweitert das Flaggschiff um eine neue Ausstattungsvariante.

CUPRA stellte der Öffentlichkeit seine aufregenden Pläne für die Zukunft vor – mit neuen Helden für eine neue Ära. Um den Startschuss für das nächste Kapitel zu geben, kehrte CUPRA dafür an den Ort zurück, an dem vor vier Jahren alles begann: nach Terramar (Sitges).

Das Pondsland Festival geht am Samstag, 9. Juli 2022 in die zweite Runde. Alle Freundinnen und Freunde elektronischer Musik sind wieder zum Abtanzen im Schatten der alten Schuhfabrik (Bahnhofstraße 9) in Höchstadt an der Aisch eingeladen.

Die aktuellen Benzin- und Dieselpreise lassen beim Griff zum Zapfhahn keine Freude aufkommen. Um die Belastungen durch die hohen Kraftstoffpreise möglichst gering zu halten, können einfache Tipps helfen, den eigenen Verbrauch zu senken und günstigere Tankangebote zu finden.

Der CUPRA Born zündet die nächste Stufe vollelektrischer Sportlichkeit: Ab sofort ist das neueste Modell der spanischen Challenger-Brand in zwei unterschiedlichen Ausführungen mit einer maximalen Leistung von jeweils 170 kW (231 PS) bestellbar.

Unser Verkaufsberater Daniel Hutzler hat von der SEAT FINANCIAL SERVICES eine besondere Auszeichnung für seine Leistungen und sein Engagement in der Kundenberatung verliehen bekommen.

Auch in diesem Jahr hat der ADAC in seinem Ecotest das umweltfreundlichste Fahrzeug gekürt.

CUPRA fuhr im Jahr 2021 konstant auf der Überholspur – dies belegen nun auch die aktuellen Daten aus dem Leasing-Rückspiegel 2022 des Online-Automarktes LeasingMarkt.de.

Im Jahr 2021 haben wir unser 30-jähriges Jubiläum als SEAT Vertragshändler gefeiert.

Wir haben die Jugendmannschaften der SG Adelsdorf/ Aisch mit 170 Ziptops ausgestattet.